Quiz die Netzhaut (als Lückentext)

Quiz die Netzhaut (als Lückentext)!

Fülle die leeren Felder korrekt aus!



Aufbau

Aufbau des Auges mit Netzhaut
Der Aufbau des menschlichen Auges

Einer der wichtigsten Bestandteile unseres Auges ist die Netzhaut. In der Netzhaut nimmt das von Aussen durch die Augenlinse einfallende auf. Die Netzhaut enthält aber nicht nur eine Art Sehzellen, sondern . Es sind etwas mehr als . Zusammen sind es jedoch mehr als . Diese Zellen werden vom durch die Augenlinse einfallende Licht gereizt. Über die Nerven leiten sie diese Reize dann weiter ins des Gehirns. Dort kommt uns das Bild dann zum . An der Stelle an der der Sehnerv das Auge verlässt hat es jedoch keine solche Sinneszellen, wir sind an dieser Stelle also blind, deshalb nennt man diese Stelle auch Blinder Fleck. Aber es gibt auch den . Dort sitzen die Zellen besonders dicht, weshalb wir dort besonders gut sehen. Wenn wir etwas genau betrachten richten wir das Auge deshalb so aus, dass das Licht genau auf diese Stelle fällt.

Farbsehen

Farben können wir nicht immer sehen. Wir können Sie nur sehen, wenn es genug hell ist. Sie allmählich, wenn es dunkler wird. Das liegt daran, dass nur die zum Farbsehen geeignet sind. Die Stäbchen sind hingegen nicht farbempfindlich, sondern sind nur für die Helligkeit zuständig. Weil die Zäpfchen aber weniger sind als die Stäbchen, werden Sie bei Dunkelheit viel weniger gereizt. Sie werden also kaum gereizt. Aus diesem Grund erscheint uns dann alles wie auf einem Schwarz-Weiss-Foto.

Mail | Drucken

Einzusetzende Wörter und Ausdrücke:
2 - 100 Millionen - verblassen - Licht - Stäbchen - Zäpfchen - Sehzentrum - gelben Fleck - Bewusstsein - verblassen - Stäbchen - lichtempfindlich

Verwandte Quizze:
Derzeit keine Verwandten Quizze